Unsere Projekte
Globaler klimastreik 3.3.
Der Ausbau fossiler Energien muss gestoppt werden. Doch die fossile Lobby ist organisiert und die Parlamente nicht zuerst auf unserer Seite. Deshalb müssen wir es selbst in die Hand nehmen, uns vernetzen und organisiert für konsequenten Klimaschutz einstehen. Wir brechen die fossile Welle!
Damit der Streik gross wird, brauchen wir dich! Hilf mit, für die Demonstration um 17:30 ab dem Münsterhof zu mobilisieren.
Strike for future
Der “Strike for Future” ist ein Prozess, welcher Monate vor dem eigentlichen Aktionstag gestartet wird und zum Ziel hat, nachhaltige Strukturen in der ganzen Gesellschaft zu schaffen. Dieser Prozess soll in einem ersten grossen Aktionstag gipfeln, wobei ein weiterer Aktionstag bereits in Planung ist. Durch Klimagruppen und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Organisationen und Bewegung sollen die Grundlagen für den gesellschaftlichen Wandel gelegt werden. Der Aktionstag soll partizipativ und dezentral organisiert sein. Alle können ihren Beitrag zum Tag leisten und Forderungen in ihrem lokalen Kontext stellen.
Ursprünglich sollte der Streik- und Aktionstag am 15. Mai 2020 stattfinden, musste jedoch aufgrund der Corona-Pandemie verschoben werden. Ein neues Datum sowie weitere Informationen werden bald bekanntgegeben.
Klimaraum
Der Klimaraum ist das Zuhause der Klimabewegung in Zürich. Seit Herbst 2019 stehen der 400m2 grosse Raum an der Hardstrasse 235 (direkt beim Bahnhof Handdrücke) zur Verfügung und wird durch die Klimastadt und den Klimastadt gut genutzt. Die meisten Sitzungen und Treffen finden dort statt, ausserdem ist er ein wichtiger sozialer Treffpunkt der Bewegung.
Damit wir den Raum nutzen können, fällt einiges an Arbeit an. Er muss eingerichtet, geputzt, gestaltet und verschönert werden. Die unterschiedlichen Ansprüche der verschiedenen Organisationen müssen Platz finden und er soll gleichzeitig ein offener, für alle nutzbarer Raum sein!